Samstag
04. Oktober 2025
19:00 Uhr
Roy Peter
Songs der 60er
Bringt den Vinatge-Flair der 60er Jahre Musik in die Pusta-Stube. Roy Peter, seines Zeichens Bassist und Sänger mit jahrelanger Bühnenerfahrung, performt an diesem Abend Songs, die seiner Lieblingsmusikepoche den 60er Jahren entsprechen. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise gespickt mit Klassikern der Rockgeschickte von den Beatles, Stones, Elvis aber auch Santana und einige Soulstücke. Besonderes Highlight? Die kleinen Anekdoten die Roy Peter über jedes seiner dargebotenen Stücke zu berichten weiß. Freuen Sie sich auf einen tollen Abend!
Samstag
11. Oktober 2025
19:00 Uhr
Charlilou Loverdose Duo
Bossa-Nova, Reggae, Soul und Jazz
Eine musikalische Reise zwischen Bossa-Nova, Reggae, Soul und Jazz, mit betörenden Electro-Pop-Einflüssen. Lilou und Charles vereinen ihre Stimmen und Talente, um
eine Fusion aus Poesie und Groove zu bieten, mit strahlenden Melodien, die die Seele berühren. Aktuell auf Tournee mit ihrem neuen Album „Dans ce Monde“, bereit, mit energiegeladener und
positiver Musik zu begeistern!
Sonntag
19. Oktober 2025
14:00 Uhr
Pezhvak Ensemble
Persischer Lyrik und mitreißende Melodien.
Pezhvak ist persisch und bedeutet Echo. Und genauso hallt der Gesang des Sängers und Gitarristen Hesam in den Ohren und Herzen der Zuhörenden nach. Kraft und Emotion lassen jeden die Songs auch ohne Persischkenntnisse verstehen. Hesam hatte schon einige Jahre als Jazz-Saxofonist, Gitarrist und Sänger auf den Straßen und Clubs Teherans gespielt, als ein Gastspiel ihn nach München führte. Er blieb in Bayern und nach einer Zeit intensiven Musizierens in Süddeutschland hat es ihn 2024 nach Hamburg verschlagen. In Norddeutschland traf er auf Sepehr, einem Percussionisten aus Isfahan. Geigerin Steffi und Kontrabassist Martin trafen sich auf ihrem musikalischen Weg zwischen Klassik, Jazz, Rock´n Roll und Weltmusik und lassen in ihrem Zusammenspiel die Grenzen der Genres schmelzen. Auf einer Jamsession im Gängeviertel entstanden die ersten gemeinsamen musikalischen Ideen Als Pezhvak Ensemble vereinen sie die ewigen Themen wie Liebe, Abschied, Zwang als auch politische Kritik in persischer Lyrik und mitreißende Melodien.