Donnerstag

01. Mai 2025

Tag der Arbeit 

14:00 Uhr

 

 

Cladatje

 

 

Klezmer

Klezmermusik und Jiddische Lieder – Ein Fest für die Sinne! Die Klezmergruppe Cladatje spielt seit über 25 Jahren mit Leidenschaft und Hingabe traditionelle Klezmermusik und singt wunderschöne jiddische Lieder. Unsere Musik bringt Freude, Emotionen und eine besondere Atmosphäre in jeden Raum.
Lassen Sie uns gemeinsam die Magie der Klezmermusik erleben!

 

 





Samstag

03. Mai 2025

19:00 Uhr

 

 

JMB Band

 

 

Countrysongs & Rock
Eine fünfköpfige Band mit traditioneller Besetzung aus Gesang,Lead und Rhythmusgit., Bass und Drums. Der Gründer der Band Jochen spielt seit mehreren Jahren in immer wieder wechselnder Besetzung mit der JMB Band Seit gut drei Jahren gibt es die jetzige Besetzung die sich aus Musikern der verschiedenen Genres zusammen setzt.
Der Walisische Sänger Paul mit seiner WISKEYSTIMME kommt aus dem Bluesbereich. Die anderen Musiker haben in diversen Rock,Schlager und auch Volksmusik Bands gespielt. Die JMB Band spielt eine Mischung aus typischen Country Songs von Alan Jackson und Johnny Cash sowie auch etwas rockigere Stücke von CCR bis Lynyrd Skynyrd.

 



 

Sonntag

04. Mai 2025

14:00 Uhr

 

 

Los Juanitos Tres

 

Spanische Rumba, mit rockigen Akzenten.

Los Juanitos Tres, das sind 5 Musiker aus Bremen, die ihrer Leidenschaft für spanische Musik freien Lauf lassen. Gespielt wird die spanische Rumba, traditionell dargeboten mit rockigen Akzenten. Mitreißende Rhythmen mit Gesang laden die Gäste zum feiern und tanzen ein. Besetzung:
Juan Salinas, Gesang und Gitarre
Thomas Schacht Perkussion
Jaime Nolla, Gesang
Tilman List, Gitarre
Ben, E-Bass

 




Samstag

10. Mai 2025

19:00 Uhr

 

 

 Metropol Blue

 Jazz Quintett

 

 

Jazz, Blues and Latin

Mitreißend, leidenschaftlich und voller Energie – Metropol Blue – steht für modernen Jazz, der bewegt. Das Quartett aus Bremen verbindet ansteckende Spielfreude mit musikalischer Tiefe und kreiert so einen einzigartigen Sound.
Die Besetzung aus Saxophon (Thomas Stapke), Gitarre (Frank-Thomas Rehbein), Bass (Vince Chen) und Schlagzeug (Torsten Köhler) sorgt für einen facettenreichen Sound: mal feinsinnig und lyrisch, mal treibend und voller Groove. Mit einer Mischung aus raffinierten Interpretationen klassischer Jazzstandards und Bluessongs begeistert die Band sowohl eingefleischte Jazzfans als auch Neulinge.
Mit der diesmaligen Gastsängerin Antonia Wohlgemuth gelingt es gekonnt, bekannte Jazzklassiker anspruchsvoll zu gestalten und der Band nicht die Rolle einer bloßen Begleitung zuzuweisen. So kann man zurecht von einem kollektiven, gemeinschaftlichen musikalischen Erlebnis sprechen, welches sich von der Bühne auf das Publikum funkenartig überträgt.

 



Sonntag

11. Mai 2025

Muttertag

14:00 Uhr

 

 

Steve & Bea

 

Rock & Pophits

1 Mann – 1 Stimme – 1 Gitarre – über 600 Rock- und Pophits aus 6 Jahrzehnten und seine Frau Bea, die am Cajon und mit Ihren Backing Vocals dem Ganzen die nötige Würze verleiht. Steve spielt mit 6- und 12-saitigen Gitarren eine unkonventionelle Mischung aus Oldies, sowie Rock & Pophits aus dem internationalen und deutschsprachigen Bereich. Ohrwürmer und Gassenhauer von heute treffen auf bekannte Titel, die schon lange nicht mehr im Radio gespielt wurden. Von Rock bis Schlager haben die beiden alles dabei. Das ganze wild gemischt. Für jeden ist etwas dabei. Das ist Musik pur. Bei ihren Auftritten verzichten Steve & Bea bewußt auf Loops oder Playbacks. Also pure, unverfälschte und handgemachte Musik. Der Spruch „coole Mukke – blöde Sprüche“ passt. Steve hat eben eine „Hamburger Schnauze“ und kann diese selten verbergen. Ihre Vorliebe gehören den Kneipen- und Clubgig´s, denn dort haben sie den direkten Kontakt zum Publikum und können spontan auf die Wünsche eingehen. Sie sind immer offen für spontane Ideen und so gleicht kein Auftritt dem anderen.




Freitag

16. Mai 2025

19:00 Uhr

 

 

 Peatland

 

Countrymusik

Aus dem hohen Norden Deutschlands bringt frischen Wind in die Countrymusikszene. Mit ihrem unkonventionellen Stil, der sich fernab von den klassischen Truckstop- und Tom-Astor-Klängen bewegt, präsentieren sie ihr Debüt auf norddeutschen Bühnen. Die Vier Musiker von Peatland sind keine Unbekannten in der Szene. Sie haben ihre Wurzeln in den Weiten der norddeutschen Landschaft, wo die Felder endlos sind und der Himmel weit. Inspiriert von dieser Naturverbundenheit und der Sehnsucht nach Freiheit, haben sie ihren eigenen Countryweg eingeschlagen. Die Bandmitglieder: Tom Bauer (Gesang, Gitarre), Andy Bauer (Schlagzeug), Torben Loddix (Bass, Gesang), Michael Maas (Gitarre, Lapsteel). Die Songs erzählen von rauen Nächten in den Honky-Tonks, von verstaubten Straßen und wilden Abenteuern. Peatland verbindet die Energie des Rock mit der Melancholie des Folk und dem Herzblut des Country. Titel wie “Claudette” oder „HiIlbilly shoes“ sind Hymnen an die Unangepasstheit. Mit treibenden Rhythmen, frechen Texten und einer Prise norddeutschem Humor fordert Peatland die Zuhörer heraus, den Alltag hinter sich zu lassen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

 

 




Sonntag

18. Mai 2025

14:00 Uhr

 

 

KAZUR

 

Feeling & Groove
Mit ihrer Liebe zu Sounds der 70er und ihrer Faszination für westafrikanische Rhythmen
erschafft KAZUR eine vielseitige und zeitlose Klangwelt. Ihre Melodien wirken, als könnten sie hunderte Jahre alt sein, während manche Instrumentals genauso gut die Grundlage für moderne Hip-Hop-Tracks bilden könnten. Die Produktion ist ehrlich und pur: Live-Takes prägen die Songs, und die Liebe zum Detail ist in jedem Ton spürbar. KAZUR vereint sowohl tiefgründige Musikalität als auch eingängige Melodien und eine lockere, mitreißende Energie. Ihre Musik spricht nicht nur die an, die die Details lieben, sondern auch diejenigen, die einfach den Moment genießen möchten. Fans von Bands wie Khruangbin, Unknown Mortal Orchestra oder Nick Hakim, die Groove und genreübergreifende Klänge schätzen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Die junge Band aus Hamburg feierte 2024 ihr Debütkonzert beim renommierten Elbjazz Festival. Der Kern der Band besteht aus Joshua Weiß (Schlagzeug und Gesang), Niklas
Stadler (Gitarre) und Melanie Streitmatter (Bass). Auf der Bühne zeigt KAZUR ihre klangliche Vielseitigkeit, indem sie je nach Setting mit verschiedenen Formationen experimentiert. Dabei stehen Spielfreude und Improvisation im Vordergrund. So gelingt es ihnen, ihre Musik bei jedem Konzert neu zu gestalten und sich ein Stück weit immer wieder neu zu erfinden.

 



Freitag

23. Mai 2025

19:00 Uhr

 

 

Huey Colbinger

 

 

Akustik Rock

Seine Lieder nennt er Erinnerer und Gefährten. Er verwebt Elemente aus Country und Folk mit einer Prise Blues und der Leichtigkeit des Funks zu seinem unverkennbaren persönlichen Stil des Akustik Rock. Kräftig akzentuiertes und treibendes Gitarrenspiel trifft auf seine facettenreiche
markante Stimme, von laut bis leise, von zart bis rau, manchmal mystisch und mysteriös. Er
behandelt das Tägliche, das Zwischenmenschliche, um kurz darauf unaufgeregt den Bogen zu den großen philosophischen Themen zu spannen. Er spricht an und benennt. Colbinger rockt.
Mit unbändiger Spielfreude nimmt er sein Publikum mit auf eine gemeinsame Reise, tief
berührend, mit Augenzwinkern und immer im Wissen um das Geschenk des Lebens und die
Schaffenskraft des Guten. So auch sein Motto: "Machen wir uns auf und bleiben wir dran."
Colbinger ist in 2025/2026 auf "Weiter als die Sicht" - Tour und hat die Lieder seiner aktuellen Alben der Trilogie "Sünder, Pilger & Rebell" im Gepäck und rezitiert auch aus seinen vier bisher veröffentlichten Gedichtbüchern. Seine ausgedehnten Konzertaktivitäten startete er 2017 und
diese umfassen seither über 450 Konzerte in Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien. Auf seinem gesamten Weg von früheren Jahren bis hier, teilte er beispielsweise die Bühne mit Tito & Tarantula, Chris Slade, Mother´s Finest, Alvin Lee, Eb Davis, Jesper Munk oder auch Sophie Hunger. Die Reise geht weiter.

 



Sonntag

25. Mai 2025

14:00 Uhr

 

 

Blue Monday Kings

 

Blues & more

Die Blue Monday Kings sind
Torsten Rolfs (Gesang, Harp) und Jürgen Schöffel (Gesang, Gitarre, Piano). Seit 2017 sind die selbsternannten Montags-Könige Torsten und Jürgen zusammen on the road: Die Blue Monday Kings spielen Blues inspirierte Songs, klassische Bluessongs und alles, was sonst Spaß macht, sei es in Englisch oder mit deutschen Texten (z.B. Rodgau Monotones). Ein musikalisch abwechslungsreiches Programm mit locker sitzender Krone, viel Spielfreude, Energie und Liebe fürs Publikum.

Motto: Let ́s get into the mood and let it roll!
Entstanden ist das Duo aus gemeinsamen Session-Aktivitäten und den montäglichen Vorbereitungstreffen dazu. Schnell wurde klar: Der gemeinsame Groove stimmt. Zwei Musiker, die gerne auf der Bühne stehen, Musik mit Seele machen und mit
dem Publikum feiern wollen. Torsten Rolfs ist in der Blues-Szene seit vielen Jahren als dynamischer
Frontmann der "Red Fox Bluesband" und bei der Karo-Session in Walle bekannt und engagiert sich mit seinem Harp-Spiel regelmäßig bei Sessions. Besonderer Höhepunkt war seine Teilnahme an der 2017er Auflage von Stoppoks Artgenossen- Projekt. Jürgen Schöffel, ist ein quirlig-aktiver Multiinstrumentalist und Sänger, der in der Bremer Folk- und Pop-Rock-Szene und Solo als Singer-Songwriter unterwegs ist. Mit dem Folktrio "The Josie White Revival Band" lebt er seit 30 Jahren seine Folk- Leidenschaft und seit 20 Jahren ist er Teil der Bremer Band "Bongo in a bubble". Als Keyboarder, Bassist, Gitarrist und Sänger ist er immer wieder in unterschiedlichen Konstellationen und Stilrichtungen aktiv.

 



Samstag

31. Mai 2025

19:00 Uhr

 

 

Honeybird

 

Souligen Arrangements

Die Oldenburger Band Honeybird steht für sweete Harmonien, groovige Rhythmen und akustischen Sound:
Joanna Hitz (Vocals), Arne Pusch (Piano/Bass) und Tim Staudt (Gitarre/Backing- Vocals) interpretieren bekannte, weniger bekannte, aber vor allem eingängige Songs aus verschiedensten Jahrzehnten. Mit ihren souligen Arrangements bringen
die drei Musiker das Publikum in gemütlicher Atmosphäre zum Grooven!